Die Oberstufentheater-AG mit Herrn Seidel und die Mittelstufentheater-AG mit Frau Jongebloed proben mehrmals in der Woche und an den Wochenenden für die baldige Premiere des “Robin Hood” in der Klosterkirche des Kreisgymnasiums am 21.6. (2. Aufführung 24.6.).
Zusammen mit der Fachobfrau Geschichte am KGH, Natascha Jongebloed, und den Fachlehrern Heiner Keller und Philipp Ostermann inszenierten die 10. Klassen am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Peter Weiss‘ „Die Ermittlung“.
Nachdem sich sowohl die KGH-Mädchen der Wettkampfklasse III als auch der Wettkampfklasse IV souverän beim Entscheid auf Kreisebene gegen die anderen Teams durchsetzen konnten, fand am vergangenen Freitag der Bezirksentscheid in der Kolpinghalle statt.
Auf dem Haselünner Weihnachtsmarkt verkaufte die Klasse 7c zusammen mit ihren Lehrern Anne-Maria Sassen und Holger Seidel von Eltern und Großeltern freundlicherweise gespendetes Backwerk und Brote.
Kurz vor dem Weihnachtsfest nahmen Holger Seidel (Oberstufentheater) und Natascha Jongebloed (Mittel-/Unterstufentheater) eine Spende von 500€ von Elektro Peters aus Haselünne entgegen.
Auf dem Weihnachtsmarkt in Haselünne verkauften die Schüler der Klasse 8c mit ihrer Religionslehrerin Frau Sassen und ihrem Klassenlehrer Herrn Seidel bis in die Abendstunden hinein selbstgebackene Plätzchen und Brote.