Congratulations! Sechs Schülerinnen und Schüler des KGH aus den Jahrgängen 10 und 12 haben in den Sommerferien erfolgreich an den Prüfungen zum Erlangen des Cambridge-Zertifikates teilgenommen.
„Der Tag war am interessantesten, als Mario gesprochen hat“, „das Highlight des Tages war Mario Röllig“, er sei „besonders ergreifend“ gewesen. – Der Mann, der die Elftklässler
Im Rahmen der Festwoche „Haselünne singt und liest“ besuchte der ehemalige Europaparlamentspräsident und Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung Dr. Hans-Gerd Pöttering das KGH.
Wie es bereits seit vielen Jahren Tradition am KGH ist, stand der letzte Mittwoch vor der ABI-Entlastung ganz im Zeichen des ABI-Gags. In diesem Jahr begann der Tag allerdings nicht
Die Oberstufentheater-AG mit Herrn Seidel und die Mittelstufentheater-AG mit Frau Jongebloed proben mehrmals in der Woche und an den Wochenenden für die baldige Premiere des “Robin Hood” in der Klosterkirche des Kreisgymnasiums am 21.6. (2. Aufführung 24.6.).
“Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht? Wenn ihr uns kitzelt, lachen wir nicht? Wenn ihr uns vergiftet, sterben wir nicht? Und wenn ihr uns beleidigt, sollen wir uns nicht rächen?” – 3. Akt, 1. Szene / Shylock Am 24.
Anfang Oktober machten sich 26 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 zusammen mit Herrn Schrant und Frau Suelmann auf den Weg in den Norden Englands.