
Der nächste Elternsprechtag findet am 20.03.2025 (16.00 bis 19.00 Uhr) in den Räumen des KSU statt. Wie in den letzten Jahren ist dieser im 2. Halbjahr nur eintägig. Weiterlesen …
Der nächste Elternsprechtag findet am 20.03.2025 (16.00 bis 19.00 Uhr) in den Räumen des KSU statt. Wie in den letzten Jahren ist dieser im 2. Halbjahr nur eintägig. Weiterlesen …
KSU als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet.
Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Das KSU wurde für sein besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel ‚fobizz Schule 2024/25‘ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen.
Weiterlesen …
Advent – das ist die Zeit des Wartens und der Erwartung, aber auch eine Zeit der Hoffnung. Hoffnung, die uns Kraft schenkt, selbst in schwierigen Momenten weiterzugehen. Weiterlesen …
Der nächste Elternsprechtag findet am 28.11. (16.00 bis 19.00 Uhr) und 29.11. (15.00 bis 17.30 Uhr) in den Räumen des KGH statt.
Wie gewohnt wird die Anmeldung online unter preview.elternsprechtag-digital.de erfolgen.
Die nötigen Zugangsdaten (Schulcode, Passwort, Gesprächswünsche) erhalten die Schülerinnen und Schüler am 14.11.2024 in der Schule. Die Zugangsdaten sind nicht identisch mit den Zugangsdaten von IServ. Weiterlesen …
Schulwechsel – schon bald steht eine Entscheidung an!
Welche Schule soll oder kann ich/kann mein Kind nach der 4. Klasse besuchen?
Diese wichtige Frage bewegt Sie alle sicher schon. Deshalb lädt das Kreisgymnasium St. Ursula Haselünne Sie zu einem Tag der offenen Tür ein, wir nennen ihn „Entdecke das KSU!“.
Entdecke das KSU! Tag der offenen Tür
(für Schülerinnen und Schüler und Eltern bzw. Erziehungsberechtigte)
Termin: Samstag, 28. September 2024, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Weiterlesen …
In der vergangenen Woche begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Leistungskurse des Jahrgangs 12 sowie die Kunstprüflinge der Jahrgangsstufen 12 und 13 unserer Schule auf eine besondere Reise in den Nordosten Deutschlands. Anlass war das 250. Jubiläum des berühmten Romantikmalers Caspar David Friedrich, dessen Wirken und Werk vor allem mit der Region rund um Greifswald und Stralsund verbunden ist.
Weiterlesen …
Am vergangenen Freitag, den 06.09.24, fand zum wiederholten Male das Lesefest für den Jahrgang 5 am KSU statt. Das Landesprogramm „Lesen macht stark“, kurz LMS, verfolgt das Ziel, die Lesekompetenz der Schüler_innen zu verbessern. Weiterlesen …
Auch dieses Jahr haben wieder 12 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Sprachprüfungen der Universität Cambridge abgelegt. Weiterlesen …