„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ – Pablo Picasso
Kunst ist mehr als nur ein Fach, das in unserem Stundenplan verankert ist. Es ist eine Ausdrucksform, die es den Schülern ermöglicht, ihre Kreativität zu entfalten und ihre Gedanken und Gefühle in einzigartiger Weise zu kommunizieren. An unserer Schule nehmen wir die Bedeutung des Faches Kunst ernst und erkennen, dass es einen wesentlichen Beitrag zur ganzheitlichen Bildung unserer Schüler leistet.
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Technik und Wissenschaft oft im Vordergrund stehen, bietet der Kunstunterricht einen wertvollen Raum für individuelles Denken und Experimentieren. Hier haben die Schüler die Möglichkeit, ihre Fantasie zu nutzen, neue Ideen zu entwickeln und diese in verschiedenen Medien umzusetzen – sei es durch Malerei, Zeichnung, Skulptur oder digitale Kunst. Dieser kreative Prozess fördert nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch wichtige Kompetenzen wie Problemlösung, kritisches Denken und Teamarbeit.
Darüber hinaus spielt Kunst eine entscheidende Rolle in der emotionalen und sozialen Entwicklung der Schüler. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstwerken und -techniken lernen die Schüler, ihre eigenen Emotionen auszudrücken und Empathie für die Perspektiven anderer zu entwickeln. Kunst kann als Spiegel der Gesellschaft fungieren und Themen wie Identität, Kultur und Gerechtigkeit aufgreifen. So wird den Schülern nicht nur ein Zugang zu ihrer eigenen Kreativität eröffnet, sondern auch ein Verständnis für die Welt um sie herum vermittelt.
Ein weiterer Aspekt, der die Bedeutung des Kunstfaches unterstreicht, ist die Möglichkeit, die Schüler auf eine Vielzahl von beruflichen Wegen vorzubereiten. Kreative Berufe sind in unserer modernen Gesellschaft gefragt, und der Kunstunterricht kann den Grundstein für eine Karriere in Bereichen wie Grafikdesign, Architektur, Mode, Kunsttherapie und vielen anderen legen.
Die Kunst an unserer Schule ist mehr als nur ein Fach – sie ist ein essentielles Element, das die Schüler in ihrer persönlichen und akademischen Entwicklung unterstützt. Wir ermutigen alle Schüler, die Welt der Kunst zu erkunden, ihre Kreativität auszuleben und die transformative Kraft der Kunst zu erleben.
Um dies auch materiell zu ermöglichen, zahlen alle Schüler zu Beginn des Schuljahres eine Umlage von derzeit 8 Euro, von der wir alle Materialien kaufen, die benötigt werden. Dies ermöglicht allen Schülerinnen und Schülern, neue Techniken kostengünstig auszuprobieren und chancengleich an die Aufgaben heranzugehen.