Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Deutsch

Deutsch

Fachbereich Deutsch am KSU: Sprache erleben, verstehen und gestalten!

Herzlich willkommen auf der Seite des Fachbereichs Deutsch!

Unser Ziel: Sprachliche Kompetenz für eine vielfältige Welt

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Unser Ziel im Deutschunterricht ist es, Schüler_innen die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie brauchen, um sicher und kritisch mit Sprache umzugehen. Hier geht es nicht nur um die Kompetenzen des Lesens und Schreibens, sondern darum, die Welt der Sprache zu entdecken und mit ihr zu gestalten.

Was unsere Schüler_innen erwartet:

  • Literatur erleben: Wir lesen Klassiker und moderne Literatur, erkunden Kurzgeschichten sowie Gedichte und diskutieren ihren Aktualitätsgehalt.
  • Kreativ schreiben: Vom Poetry Slam bis zum Zeitungsartikel– unsere Schüler_innen probieren sich in unterschiedlichen Textformen aus und entwickeln so ihre eigene Schreibstimme.
  • Sprache verstehen: Grammatik und Rechtschreibung sind wichtig, aber auch die Analyse von Sprache in Medien und Werbung.
  • Kritisches Denken fördern: Diskussionen, Debatten und Interpretationen schulen die Argumentationsfähigkeit und ein offenes, reflektiertes Weltbild.

Besondere Projekte und Methoden:

  • Leseprojekte wie bspw. „Lesen macht stark“ oder der bundesweite Vorlesetag für verschiedene Jahrgangsstufen, die den Zugang zu altersgerechten und spannenden Texten bieten
  • Theaterbesuche in Zusammenarbeit mit regionalen Kulturinstitutionen wie dem Theater an der Wilhelmshöhe oder dem Kulturkreis Clemenswerth
  • Medienanalyse und -kompetenz, damit unsere Schüler_innen souverän und kritisch mit modernen Medien umgehen lernen
  • Förderung durch Wettbewerbe wie dem „Vorlesewettbewerb“ und Schreibwettbewerbe, die den Ehrgeiz und das Talent unserer Schüler_innen unterstützen

Ein starkes Team für die sprachliche Bildung

Unsere engagierte Fachschaft legt besonderen Wert auf individuelle Förderung und ein offenes, unterstützendes Lernumfeld. Wir arbeiten eng mit Eltern zusammen, um eine erfolgreiche Sprachbildung zu sichern – die Basis für den Erfolg unserer Schüler_innen am KSU und in der Gesellschaft.